Die Zitronen kamen Ende des 12. Jahrhunderts an den Gardasee, als der Heilige Franz von Assisi in Gargnano ein Kloster gründete. Im Laufe der Jahrhunderte bauten die Gärtner des Gardasees, um den Anbau dieser mediterranen Früchte zu fördern und sie vor der Kälte zu schützen, die Limonaie, außergewöhnliche gemauerte Gewächshäuser, die weltweit einzigartig sind. Diese Bauwerke, die noch heute am Westufer des Sees zu sehen sind, stellen den nördlichsten Punkt der Welt dar, an dem Zitrusfrüchte angebaut werden.
Die „Limonaie Tour” ist ein geführter Spaziergang zur Entdeckung der Zitronengärten von Gargnano, die ein historisches, architektonisches und kulturelles Zeugnis von großem Wert sind. Während der Tour können Sie die Geschichte der Limonaie kennenlernen und die malerischen Terrassen bewundern, die die Landschaft des Gardasees prägen.
Die Tour endet mit einer Verkostung lokaler Produkte im Laden der landwirtschaftlichen Genossenschaft Terre & Sapori.
Die Route ist nicht für Personen mit eingeschränkter Mobilität oder Familien mit Kinderwagen geeignet, da sie Anstiege, Treppen und Kopfsteinpflasterabschnitte umfasst. Hunde sind an der Leine erlaubt. Es wird empfohlen, bequeme Schuhe zu tragen, Wasser, einen Hut und Sonnencreme mitzubringen. Bei Regen kann die Wanderung abgesagt werden.